klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Cottbus

Volkshochschule Cottbus im Lernzentrum Berliner Straße 13/14, Cottbus, Brandenburg

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, [...]

Fallbesprechung für ehrenamtlich in Kitas und Schulen Engagierte

Ehrenamtliche in Kitas und Schulen sind herzlich willkommen. Voraussetzung: Bitte melden Sie sich 4 Tage im Voraus an. Dozent: Manuela Klecha, systemische Beraterin Kosten: Kostenfrei Dauer: 2 Stunden oskar. Das Begegnungszentrum in Drewitz / Oskar-Meßter-Str. 4-6 Jetzt anmelden » Mehr Informationen: Weiterbilden im Ehrenamt Kontaktstelle Potsdam

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Cottbus

Volkshochschule Cottbus im Lernzentrum Berliner Straße 13/14, Cottbus, Brandenburg

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Teltow Fläming

Volkshochschule Teltow-Fläming Dessauer Str. 25, Luckenwalde, Brandenburg

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Bereits jetzt greift der Klimawandel unübersehbar in unseren Alltag ein. Das stellt uns als Privatpersonen, aber auch unsere Kommunen vor neue Herausforderungen. Denn die aktuellen Extremwetter-ereignisse zeigen deutlich: Es verändert sich etwas und es muss gehandelt werden! Klimaschutz [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Teltow Fläming

Volkshochschule Teltow-Fläming Dessauer Str. 25, Luckenwalde, Brandenburg

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Bereits jetzt greift der Klimawandel unübersehbar in unseren Alltag ein. Das stellt uns als Privatpersonen, aber auch unsere Kommunen vor neue Herausforderungen. Denn die aktuellen Extremwetter-ereignisse zeigen deutlich: Es verändert sich etwas und es muss gehandelt werden! Klimaschutz [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Cottbus

Volkshochschule Cottbus im Lernzentrum Berliner Straße 13/14, Cottbus, Brandenburg

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, [...]

Junge Engagierte (online) finden und binden

digital

Soziale Organisationen ringen um junge Generationen als Nachwuchs für offene Freiwilligenstellen und Ehrenämter – gleichzeitig stellen Millennials und die Generation Y häufig auch ein Buch mit sieben Siegeln für sie dar: Warum engagieren sich junge Menschen und für welche Themen brennen sie? Haben junge Engagierte überhaupt noch Interesse am klassischen [...]

€177,31

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Teltow Fläming

Volkshochschule Teltow-Fläming Dessauer Str. 25, Luckenwalde, Brandenburg

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Bereits jetzt greift der Klimawandel unübersehbar in unseren Alltag ein. Das stellt uns als Privatpersonen, aber auch unsere Kommunen vor neue Herausforderungen. Denn die aktuellen Extremwetter-ereignisse zeigen deutlich: Es verändert sich etwas und es muss gehandelt werden! Klimaschutz [...]

Lsfb-Familienfest „20 Jahre lsfb“ mit Workshops, Preisverleihung und Kinderspaß

Kreativhaus Fischerinsel 3, Berlin

Das Fest wendet sich an alle Eltern, Schüler*innen, Kinder, Jugendlichen, Lehrer*innen, pädagogischen Fachkräfte und alle Interessierten rund um Kita- und Schulfördervereine. Erwerben Sie im Workshop „Der aktive Förderverein – Potentiale richtig nutzen“ Wissen für die erfolgreiche Arbeit im Kita- und Schulförderverein. Parallel dazu bieten wir eine Kinderbetreuung vor Ort an. [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Cottbus

Volkshochschule Cottbus im Lernzentrum Berliner Straße 13/14, Cottbus, Brandenburg

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, [...]

Bildungstag: „Freiwilligenmanagement im Kulturbereich“

Spremberg

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die im ländlichen Raum mit Ehrenamtlichen in Kultureinrichtungen arbeiten und bietet eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 7. Juni 2024 an. Anmeldung unter: https://eveeno.com/Kultur-auf-dem-Land Thematische Schwerpunkte: Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der [...]

Gemeinsamer Austausch bei einer Wanderung zum Ruinenberg in Potsdam

Ruinenberg Potsdam Ruinenberg, Potsdam

Alle Potsdamer Ehrenamtler sind willkommen zur gemeinsamen Wanderung zum Ruinenberg: Gemeinsamer Ausflug und  Austausch aller ehrenamtlich Engagierten mit Ingrid Weber, ehrenamtliche Leiterin der Projektgruppe Lange mobil und sicher zu Hause. Treffpunkt: Haltestelle Tram 92, 
Johan-Bouman-Platz, Richtung Kirschallee Anmeldung: auf der Website und natürlich auch gern per Mail oder Telefon.