#dss2024: Digital Social Summit in Berlin

MFE | Malzfabrik Event GmbH Bessemerstraße 2–14, Berlin

Der Digital Social Summit in Berlin steht vor der Tür! Am 30. Januar dreht sich bei der Konferenz alles um Künstliche Intelligenz. Über 20 anregende Sessions mit KI-Pionier:innen aus der Zivilgesellschaft und Expert:innen sowie eine inspirierende Keynote erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Denkräume, Foren und Werkstätten zu gemeinwohlorientierter KI, Daten, [...]

Abschlusskonferenz “PROMOCITI Promoting Active Citizenship”

Haus der Land- und Ernährungswirtschaft Claire-Waldorff-Straße 7, Berlin, Brandenburg

Das Thema Active Citizenship ist in vielen Bildungseinrichtungen, Freiwilligenagenturen, Institutionen der politischen Bildung sowie Heimvolkshochschulen ein wichtiger Teil der Arbeit und Herzstück der Identität. Die Unterstützung von Ehrenamt und das Vermitteln von Wissen zur aktiven Gestaltung der eigenen Bürger*innenschaft sowie Mitgestaltung der Region ist jedoch ständigem Wandel ausgesetzt. Die Digitalisierung [...]

9. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen«

frizzforum Friedrichstraße 23, Berlin, Berlin, Germany

Wie steht es um unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Wie können Chancenpat*innenschaften weiterhin dazu beitragen, gesellschaftliche Differenzen zu überwinden und ins gemeinsame Handeln zu kommen? Wo müssen angesichts von Bedrohungen, auch von Engagierten und zivilgesellschaftlichen Organisationen, klare Grenzen gezogen werden? Und reichen die bisherigen Kooperationen aus oder bedarf es [...]

MITEINANDER REDEN-Festival

Kulturbahnhof Leisnig Bahnhofstraße 31, Leipzig

Am 13. und 14. Oktober möchte “MITEINANDER REDEN” – ein Qualifizierungs- und Kompetenzförderungsprogramm für Akteure in ländlichen Räumen, initiiert und finanziert von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, unterstützt vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume und vom Deutschen Volkshochschul-Verband, realisiert von der [...]

Tagung INTEGRATION DURCH SPORT

Jugendbildungszentrum Blossin e.V. Waldweg 10, Heidesee

Der Vereinssport bietet gute Möglichkeiten gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die Teilhabe immer größerer Teile der Bevölkerung zu realisieren. Neben Möglichkeiten zur gemeinsamen körperlichen Betätigung bietet der organisierte Sport eine Vielzahl an Gelegenheiten zur Mitentscheidung und -gestaltung und eröffnet Chancen zur sozialen Integration. Nicht nur Migrantinnen und Migranten profitieren von [...]

Fachaustausch und Mitgliederversammlung Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam

Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung ein. Das Programm: Fachaustausch (Teil 1 – Vormittag): "Rundum geschützt: Versicherungstipps für Vereine und Organisationen" 10.00 - 11.15 Uhr Beginnen wollen wir mit einem wahren Dauerbrenner-Thema dem Versicherungsschutz. Falko Domris, Versicherungsexperte der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gibt einen [...]

Antisemitismus im engagierten Gespräch überwinden

cultures interactive e.V. Mainzer Straße 11, Berlin-Neukölln

Um zivilgesellschaftlich Engagierte in Berlin und Brandenburg auf herausfordernde Gespräche vorzubereiten, bietet das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin in Kooperation mit cultures interactive e.V. eine eintägige Fortbildung zur Stärkung von Dialogfähigkeit in polarisierten Situationen an, die von Ideologisierung, Verschwörungserzählungen, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit geprägt sind. Hauptziel ist, in unserem jeweiligen Umfeld mit hitzig-verfahrenen [...]