Woche von Veranstaltungen
Digitale Dialogwerkstatt des BMZ
Digitale Dialogwerkstatt des BMZ
Woran und wofür arbeitet eigentlich das Entwicklungsministerium? Mit seinen digitalen Dialogwerkstätten kommt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Gespräch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern! Das BMZ möchte mit Ihnen über die Aufgaben und die konkrete Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit sprechen. Anhand von aktuelle Beispielen aus [...]
Freiwilligenmanagement im Kulturbereich
Freiwilligenmanagement im Kulturbereich
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Ehrenamtlichen in Kultureinrichtungen arbeiten und bietet eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Thematische Schwerpunkte: Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Freiwilligenarbeit im Kulturbereich angehen, wie das Gewinnen, Binden und Verabschieden von Freiwilligen sowie das Thema Fördermöglichkeiten ausloten. Freuen [...]
Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
Das Seminar in Kooperation mit der Onlineplattform vostel.de für junges Engagement zeigt praxisnah, wie Vereine über Social Media und ihre Webseite Engagierte gewinnen und (re)aktivieren. Das Seminar lohnt sich, weil… Engagierte Vereine beleben. Wie Organisationen Nachwuchs gewinnen, hat sich mit der Digitalisierung verändert. Neue Strategien sind gefragt. Da immer mehr [...]
Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
Das Seminar in Kooperation mit der Onlineplattform vostel.de für junges Engagement zeigt praxisnah, wie Vereine über Social Media und ihre Webseite Engagierte gewinnen und (re)aktivieren. Das Seminar lohnt sich, weil… Engagierte Vereine beleben. Wie Organisationen Nachwuchs gewinnen, hat sich mit der Digitalisierung verändert. Neue Strategien sind gefragt. Da immer mehr [...]
55 Minuten mit… Julia Junge zu Digitalisierung und KI in der Zivilgesellschaft
55 Minuten mit… Julia Junge zu Digitalisierung und KI in der Zivilgesellschaft
Wer hat nicht schon mal ChatGPT gefragt, wie ein Veranstaltungstitel einladender klingen könnte oder sich geärgert, dass ein Dokument nicht schnell genug in die gemeinsame Cloud geladen wurde? Wir haben uns schnell an digitale Arbeitsprozesse und die damit einhergehenden Veränderungen gewöhnt. Im Alltag bleibt selten Zeit, genauer darüber nachzudenken, was [...]
Klimaschutz in der organisierten Zivilgesellschaft – Zentrale Ergebnisse der BBE-Mitgliederbefragung 2024
Klimaschutz in der organisierten Zivilgesellschaft – Zentrale Ergebnisse der BBE-Mitgliederbefragung 2024
Klimaschutz ist für viele gemeinnützige Organisationen zu einem wichtigen Thema geworden. Das ist gut so, denn die Bewältigung des Klimawandels erfordert Engagement und Veränderungsbereitschaft in der Gesellschaft. In der Online-Veranstaltung werden auf Basis der Ergebnisse einer BBE-Mitgliederbefragung 2024 Ansätze, Anreize und Hindernisse für Vereine und Verbände auf dem Weg zu [...]