Sie sind hier:Startseite/Veranstaltungen/

Wohlfahrtsverband, Hilfsorganisation und ländlicher Raum – eine Liebesgeschichte

Potsdam Museum Am Alten Markt 9, Potsdam

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen und weiteren Akteur:innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft über die demokratischen Herausforderungen in den ländlichen Räumen Brandenburgs sprechen, vor allem aber die demokratiestärkenden Potenziale aufzeigen, die wohlfahrtsverbandliche und beteiligungsorientierte Arbeit in diesen Räumen hat. Freuen Sie sich auf interessante Fachimpulse, eine Podiumsdiskussion, Workshop- und Qualifizierungsangebote [...]

16. Fachtagung des BFA Entomologie

Geschäftsstelle NABU Brandenburg Lindenstraße 34, Potsdam

Die Tagung wird durchgeführt gemeinsam mit dem Landesfachausschuss Entomologie Berlin/Brandenburg (35. Märkischer Entomologentag) und der Entomologischen Gesellschaft ORION (Berlin). Bitte melden Sie sich zur Tagungsteilnahme an - bei einer der folgenden Personen: - Werner Schulze, WSchulze@entomon.de - Uwe Heinig, uweheinig@t-online.de - Dr. Jörg Gelbrecht, c.aureum@t-online.de

FAPIQ Fachtag “Altern im vertrauten Wohnumfeld”

Hoffbauer Tagungshaus Hermannswerder 23, Potsdam

FAPIQ lädt zum Fachtag „Gut Altern im vertrauten Wohnumfeld“ am 21.10.2022 ein. Die Veranstaltung findet im Hoffbauer Tagungshaus in Potsdam statt. Im Mittelpunkt stehen auch in diesem Jahr die geförderten Projekte aus dem FAPIQ Förderaufruf und das Thema Lebensfreude im Alter. Vom Bank-Projekt über Angebote zum Aufbau digitaler Kompetenzen bis [...]

7. BBE-Fachkongress »Menschen stärken Menschen«

2022 widmet sich der Kongress unter dem Titel »Multiple Krisen, divergierende Interessen? Mit Patenschaften Brücken schlagen, Solidarität stärken, Gesellschaft gestalten« am 7. und 8. November 2022 vielfältigen Fragestellungen rund um das Thema Pat*innenschaften und Mentoringships. […]

7. Deutscher EngagementTag

digital

Gestaltungskraft der Zivilgesellschaft: Frieden stiften, Gemeinschaft bilden, Demokratie stärken. Zivilgesellschaft leistet wesentliche Beiträge, um die aktuellen, großen Herausforderungen zu bewältigen: Während die Konsequenzen der Corona-Pandemie für Zivilgesellschaft und das bürgerschaftliche Engagement weiterhin deutlich spürbar sind, wirft in diesem Jahr auch der Krieg in der Ukraine, die Inflation und die fortschreitende [...]

Vernetzungskonferenz

digital

Was können wir aus der Aufnahme geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der Ukraine für die Inklusion geflüchteter Menschen in Deutschland lernen? Erfahrungen – Herausforderungen – Lösungswege Seit Beginn des Ukrainekrieges engagiert sich Handicap International wie viele andere Organisationen auch für die aus der Ukraine fliehenden Menschen mit Behinderung. Uns ist [...]

Fachkonferenz Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter

bUm - Raum für engagierte Zivilgesellschaft Paul-Lincke-Ufer 21, Berlin

Im ersten Teil der Fachkonferenz geht es um die Gegenwart: Den Auftakt bildet eine Keynote von Katarina Peranić, Vorständin der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement, danach stellen wir die Ergebnisse der Forschungsstudie „Zwischen Appstore und Vereinsregister – Ländliches Ehrenamt auf dem Weg in das digitale Zeitalter“ vor. Im Anschluss [...]

100xDigital – Community Convention 2023

Das Netzwerkevent für Digitalisierung im Ehrenamt Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft des Ehrenamts. Trefft auf inspirierende Menschen und Organisationen. Geht in den Austausch zur Gegenwart und Zukunft des digitalen Engagements, stellt Digitalexpertinnen und -experten eure Fragen. Worauf könnt ihr euch freuen? Marktplatz mit zahlreichen Organisationen aus Digitalisierung und Engagement [...]

Nach oben