Laufend

Ausstellung „Erzähl mir von Europa“

Landtag Brandenburg Alter Markt 1, Potsdam

Im Rahmen dieser multimedialen Wanderausstellung werden die Ergebnisse des europäischen Zeitzeugenprojekts „European Archive of Voices“ vorgestellt. Ein junges, internationales Team führte Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern ihrer Großeltern- und Urgroßelterngeneration. Als sogenannte „Europazeugen“ berichten diese von einem erfahrungsreichen Leben und ihrer mit Europa verwobenen Tätigkeit in Politik, Kultur und Wissenschaft. [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Bad Belzig

Klimawandel vor der Haustür! Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in unserer Region? Wie begegnet unsere Kommune den Folgen des Klimawandels? Wie können Sie zum Klimaschutz beitragen? Wir suchen Antworten und Handlungsmöglichkeiten in und aus unserer Region. So treffen wir uns mit Dr. Bantle von der ehemaligen Klimawerkstatt. Wir besuchen den [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Brandenburg an der Havel

Volkshochschule Brandenburg an der Havel Upstallstraße 25, Brandenburg an der

klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? Zusammen mit der Ihrer Volkshochschule will klimafit-Hub Berlin-Brandenburg Sie klimafit machen. klimafit ist ein Kurs, der sich mit den Folgen des Klimawandels in Ihrer Region beschäftigt. Er will Wissen vermitteln, vernetzen und zeigen, was Sie, was wir alle tun können. [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Cottbus

Volkshochschule Cottbus im Lernzentrum Berliner Straße 13/14, Cottbus

Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Finsterwalde

Volkshochschule Elbe-Elster, Regionalstelle Finsterwalde Tuchmacherstraße 22, Finsterwalde

Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt Privatpersonen, aber auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Was bedeutet der Klimawandel für die [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Potsdam

Volkshochschule im Bildungsforum, Potsdam Am Kanal 47, Potsdam

Immer mehr Menschen wollen gemeinsam für effektiven Klimaschutz eintreten und fordern ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Das nötige Wissen und wertvolle Anregungen bieten wir Ihnen in einem neuen Kurs, der am 20. März 2024 startet (Uhrzeit jeweils 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr). Die Teilnehmenden bekommen inhaltlichen [...]

klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Prenzlau

Volkshochschule Uckermark, Regionalstelle Prenzlau Brüssower Allee 48, Prenzlau

Stürme, Starkregen, Hitzewellen - die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor unserer eigenen Haustür. Immer mehr Menschen sind betroffen und immer mehr Menschen wollen etwas tun. Hier setzt klimafit an. Unser Kurs "klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?" nimmt die Auswirkungen des Klimawandels in unserer [...]