Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Die Schulungs- und Qualifizierungsangebote richten sich themen- und indikationsübergreifend an alle Interessierten aus Selbsthilfegruppen, -organisationen, -projekten oder Selbsthilfekontaktstellen. Darüber hinaus werden Personen angesprochen, die sich neu für Selbsthilfe engagieren möchten und deshalb Grundlagenkenntnisse zur Arbeit in Gruppen erwerben wollen oder die als Fachkräfte mit der Selbsthilfe zusammenarbeiten.

Im Mittelpunkt der Angebote steht das Ziel, die besondere Kompetenz von Betroffenen, Patienten, chronisch Kranken oder Menschen mit Behinderung zu fördern. Die Menschen sollen in ihren eigenen Zielen gestärkt werden und die Ressourcen zur Verfügung haben, die ihnen Kraft und Mut für eigenes Tun geben. Das Erfahrungswissen von Betroffenen aus der Selbsthilfe soll wertgeschätzt und für einen Dialog mit Kooperationspartnern in der gesundheitlichen Versorgung zusammengetragen werden. Das Fortbildungsprogramm bietet damit auch eine Plattform zum Diskurs darüber, was eine gelingende Selbsthilfe braucht.

  • Samstag, 18.10.2025, 11 bis 16 Uhr, Neuruppin: Thema „Regeln und Strukturen“
  • Freitag, 24.10.2025, 10 bis 15 Uhr, Cottbus: Thema „Feedback geben und nehmen“
  • Donnerstag, 20.11.2025, 15 bis 20 Uhr, Brandenburg an der Havel: Thema „Moderationstechniken“

Die Anmeldung erfolgt formlos über diese E-Mail-Adresse: kontakt@selbsthilfe-brandenburg.de

Es wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 5 Euro erhoben.

 

Möchten Sie den Artikel teilen?