
#KommunalEngagiert: Online-Seminarreihe “Aus der Praxis für die Praxis” – Schutz fürs Ehrenamt
5. März 2025 // 13:30 - 15:00
Schutz fürs Ehrenamt: Umgang mit Anfeindungen von Engagierten
Übergriffe auf Ehrenamtliche werden immer häufiger gemeldet. Politische Mandatsträger, über die in diesem Zusammenhang regelmäßig berichtet wird, sind nur die Spitze des Eisbergs. Auch Menschen, die sich für die Integration Zugewanderter, die Umwelt oder im Rettungsdienst engagieren, sehen sich zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. In diesem Online-Seminar geht es darum, wie Kommunen in diesem gesellschaftlichen Klima Engagierten und Ehrenamtlichen den Rücken stärken und sie schützen können.
Hintergrund
Ob Bürgermeisterinnen und -meister, Landrätinnen und -räte oder Verwaltungsmitarbeitende: In vielen Kommunen Deutschlands machen sich Menschen auf den Weg, Ehrenamtlichen und Engagierten das Leben leichter zu machen. Sie haben ein offenes Ohr für die Ideen und Anliegen der Ehrenamtlichen, unterstützen sie tatkräftig bei der Umsetzung und arbeiten in vielen Bereichen mit Engagierten und Ehrenamtlichen zusammen. Dabei hat sich bereits an vielen Orten gezeigt, wie aus dem Willen zur Engagementförderung auch eine gelingende Praxis werden kann.
Deshalb hat die DSEE gemeinsam mit dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund die Online-Seminarreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ ins Leben gerufen. Wir bringen Städte, Gemeinden und Landkreise in den Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten der Engagementförderung durch Kommunen. Dabei kommen sowohl Entscheidungstragende zu Wort – Engagementförderung gelingt ja oft, wenn sie „Chefsache“ ist – als auch Verwaltungsmitarbeitende, die meist am besten wissen, wie die Unterstützung Ehrenamtlicher im Alltag ganz praktisch gelingt.