 
klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Königs Wusterhausen
11. März 2024 // 17:00 - 20:00
Die jüngsten Extremwetterereignisse verdeutlichen es: Der Klimawandel ist nicht mehr abstrakt, sondern präsentiert sich vor unserer Haustür! In unserem Kurs möchten wir gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in unserer Region? Wie geht unsere Kommune mit den Herausforderungen des Klimawandels um? Und vor allem: Wie können wir aktiv zum Klimaschutz beitragen?
In vier Präsenz- und zwei Online-Terminen beleuchten wir aktuelle Fragen rund um den Klimawandel. Dabei werfen wir einen Blick auf das Klimamanagement unseres Landkreises, diskutieren mit führenden Wissenschaftler/innen auf Augenhöhe, lernen lokale Initiativen kennen, vernetzen uns miteinander und erfahren, wie wir persönlich mehr Klimafreundlichkeit in unseren Alltag integrieren können.
Hinweis: Für die Teilnahme am Kurs ist ein internetfähiges Endgerät notwendig, da Materialien über die vhs.cloud bereitgestellt werden und zwei Kursabende digital stattfinden.
Alle Kurstermine
| Datum | Zeit | Kursort | 
|---|---|---|
| 04.03.2024 | 17:00-20:00 Uhr | Oberstufenzentrum KW – A 1.09 | 
| 11.03.2024 | 17:00-20:00 Uhr | Oberstufenzentrum KW – A 1.09 | 
| 08.04.2024 | 17:00-20:00 Uhr | Oberstufenzentrum KW – A 1.09 | 
| 06.05.2024 | 18:00-20:00 Uhr | Onlinekurs | 
| 22.05.2024 | 18:00-20:00 Uhr | Onlinekurs | 
| 27.05.2024 | 17:00-20:00 Uhr | Oberstufenzentrum KW – A 1.09 | 
Weitere Informationen: klimafit-kurs.de
 
											
				