
#DSEEerklärt Fördermittel – Teil 1: Erfolgreiche Förderanträge
18. Februar 2025 // 17:00 - 18:15
Projektideen gibt es viele – und Fördermittel sind dabei eine sinnvolle Möglichkeit der Finanzierung – die richtigen Fördermittel zu finden ist aber oft schwierig, ebenso wie das Erstellen eines guten Förderantrags. In diesen Online-Seminaren betrachten wir zwei zentrale Themen, die euch helfen, Fördermittel gezielt zu finden und erfolgreiche Anträge zu stellen. Wir zeigen euch, wie ihr Förderanträge klar und strukturiert formuliert, Ziele präzise definiert und die Wirkung eures Projekts messbar macht. Zudem erfahrt ihr, wie ihr den Fördermarkt gezielt durchforstet, Chancen erkennt und Risiken bewertet – damit eure Förderanträge erfolgreich sind.
Teil 1: Erfolgreiche Förderanträge – Mit klarer Struktr zurm Fördererfolg
Für viele Vereine ist das Verfassen eines Antrages eine große Herausforderung und ein großer Zeitfresser. Oftmals fällt es schwer, eine gute Projektidee eindeutig und klar darzustellen. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr Förderanträge klar und präzise formuliert. Wir helfen euch, die Bedürfnisse eures Projekts zu erkennen, die Ziele und Maßnahmen sauber zu trennen und die Wirkung eurer Arbeit mit messbaren Indikatoren zu verbinden. Ihr lernt, wie ihr eure Projektziele nachvollziehbar und überzeugend kommuniziert – damit euer Antrag erfolgreich ist!
Referentin: Marlene Schmitz
(Teil 2: „Keine Glückssache – Gezielt Fördermittel finden“ findet am 19.02.2025, 17.00 bis 18.15 Uhr, statt.)