Gemeinsam mit Engagierten in den Kita- und Schulfördervereinen, Kooperationspartner*innen und Interessierten möchte der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) ins neue Jahr starten! Dazu lädt der lsfb zu einem digitalen Neujahrsempfang ein.
Was bewegt die Kita- und Schulfördervereine angesichts der multiplen Krisen (Klimawandel, andauernde Pandemie, Energiekrise, Krieg) aktuell? Wo besteht konkreter Handlungs- und Unterstützungsbedarf, um Chancen- und Bildungsgerechtigkeit aller Kinder und Jugendlichen weiterhin zu stärken? Wo liegen die Schwerpunkte der Bildungs- und Engagementpolitik im Jahr 2023? Darüber möchten wir mit Ihnen am 17. Januar 2023 ins Gespräch kommen.
Gleichzeitig werden Vorhaben, Veranstaltungen und Angebote rund um die Arbeit im Kita- und Schulförderverein vorgestellt und sich über die Möglichkeiten und die Wirkung des ehrenamtlichen Engagements ausgetauscht.
Zielgruppe: Ehrenamtlich Engagierte in Kita- & Schulfördervereinen; Aktive, Interessierte, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Jugendliche & die Nachbarschaft.
Die Veranstaltung wird online über Zoom angeboten (Sie müssen nicht bei zoom registriert sein!).
Für die Teilnahme werden ein mobiles Endgerät (PC, Laptop, Tablet o.ä.) und eine stabile Internetverbindung benötigt. Zudem sind eine Webcam und ein Headset bzw. Kopfhörer mit Mikro empfehlenswert.
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zur Online-Teilnahme.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Website über folgenden Link: lsfb.de/digitaler-neujahrsempfang