
Beteiligung in der Kulturarbeit im ländlichen Raum “Mehrwert” das digitale Wissensformat der Bürgerregion Lausitz
24. September 2025 // 09:30 - 10:30
Liebe Freunde der Bürgerregion Lausitz,
wir laden dich herzlich zu unserem nächsten einstündigen Online-Format ein. Dort präsentieren Menschen Wissen und Methoden, um dir bei deiner Arbeit und deinem Engagement zu helfen. In unserem dritten „Mehrwert“, dem digitalen Wissensformat der Bürgerregion Lausitz, beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Beteiligung in der Kulturarbeit im ländlichen Raum gelingen kann und wie wir fortlaufend auf unterschiedliche Weise miteinander im Austausch bleiben können.
Welche Formate dir dabei helfen und warum das Ehrenamt dabei eine entscheidende Rolle spielt, davon berichtet diesmal Stephanie Lubasch. Seit 2025 leitet sie die Burg Beeskow und gestaltet bereits seit 2019 als Projektreferentin im Kulturamt des Landkreises Oder-Spree gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Region Kulturangebote. So unterstützen im „Campus SCHREIB Kultur“ Ortspatinnen und Ortspaten eingeladene Autorinnen und Autoren dabei, sich vor Ort einzufinden und ihre Texte zu entwickeln. Für das jährliche „kursbuch oder-spree” lädt sie Protagonistinnen und Protagonisten zum Gespräch, deren Geschichten anschließend die Grundlage der Jahresausstellung des Museum Oder-Spree sind – mit Themen wie „kommen und gehen“, „essen und trinken“ und in diesem Jahr zum Thema „holen und bringen”.
Vor ihrer Tätigkeit im Landkreis Oder-Spree arbeitete Stephanie als Journalistin bei der Märkischen Oderzeitung (MOZ) und leitete dort zuletzt das Ressort Kultur und Unterhaltung. Heute entwickelt sie beliebte und vielbesuchte Formate, die als Einladung zum Dialog verstanden werden, wie zuletzt Lese- und Gesprächsrunden in der gesamten Region.
Zoom-Mehrwert: https://us02web.zoom.us/j/7777262017?pwd=YMP95E95akQYI95kbEhmDaD0sJSoA2.1&omn=81441497777
Eine Anmeldung für “Mehrwert” ist nicht erforderlich. Es wird aufgezeichnet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du auf unserer Website: https://buergerregion-lausitz.de