Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 534 Blog Beiträge geschrieben.

Mit Lottomitteln gefördert: Integrationsministerin Nonnemacher besucht Ferienwoche für geflüchtete ukrainische Familien in Dahme/Mark

Unfassbares Leid hat der seit mehr als einem halben Jahr andauernde russische Angriffskrieg in der Ukraine über die Menschen in dem osteuropäischen Land gebracht. Hunderttausende haben das Land verlassen, darunter viele Familien. Dank eines Projekts des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V. können nun einige Familien aus der Ukraine eine Ferienwoche […]

2022-10-25T09:42:23+02:0025. 10. 2022|

Preisträger:innen im Wettbewerb „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“ in Potsdam ausgezeichnet

Sie unterstützen aktiv dabei, fit fürs digitale Zeitalter zu werden: Am Donnerstag  sind in Potsdam die Preisträger:innen des neuen Wettbewerbs „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“ ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb war zur Brandenburgischen Seniorenwoche im Juni mit dem Ziel gestartet worden, auf die zahlreichen Initiativen und […]

2022-10-20T10:58:50+02:0020. 10. 2022|

Seit 30 Jahren starke Stimme für lebenswerte Dörfer: Woidke würdigt Engagement des Brandenburger Landfrauenverbandes

Sie sind Botschafterinnen der regionalen Landwirtschaft und setzen sich für einen lebenswerten ländlichen Raum ein: die brandenburgischen Landfrauen. Seit drei Jahrzehnten bündeln sie ihre Kräfte im Brandenburger Landfrauenverband (BLV). Bei einer Festveranstaltung zum 30. Gründungsjubiläum betonte Ministerpräsident Dietmar Woidke heute in der Heimvolkshochschule am Seddiner See (Potsdam-Mittelmark): […]

2022-10-18T16:32:11+02:0014. 10. 2022|

Verbunden durch Gemeinschaft: Ministerpräsident Woidke zeichnet acht Persönlichkeiten für ihren Einsatz für Brandenburg aus

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bundesverdienstorden an acht Persönlichkeiten überreicht, die sich in oder um das Land Brandenburg verdient gemacht haben. Bei der feierlichen Aushändigung im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei betonte Woidke in seiner Eröffnungsrede:

„Sich Zeit nehmen, einen Weg auf sich nehmen, da sein – […]

2022-10-10T08:00:53+02:006. 10. 2022|

„Mit Herz und Leidenschaft für die Menschen“ – Woidke ehrt Gisela Damm für langjähriges Engagement in der Volkssolidarität

Sie kämpfte Jahrzehnte dafür, die Welt ein bisschen menschlicher zu machen: Gisela Damm aus Hennigsdorf (Landkreis Oberhavel) wurde heute für ihr leidenschaftliches Engagement in der Volkssolidarität mit der 150. Auszeichnung im Rahmen des Formats „Ehrenamt des Monats“ geehrt. Ministerpräsident Dietmar Woidke überreichte die Jubiläumsauszeichnung anlässlich einer Veranstaltung der Volkssolidarität zum […]

2024-08-06T12:14:48+02:001. 10. 2022|

Bundespräsident ehrt Templiner Zahnärztin zum Tag der Deutschen Einheit mit Bundesverdienstorden

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt am morgigen Freitag (30.09.) bei seiner traditionellen Ordensveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit auch die in Templin lebende Zahnärztin Dr. Kerstin Finger. Sie engagiert sich seit Jahrzehnten berufs- und sozialpolitisch in der Uckermark. Die Ordensverleihung im Amtssitz des Staatsoberhaupts im Schloss Bellevue in Berlin steht in […]

2022-09-29T10:26:34+02:0029. 09. 2022|

Kurzfristige Förderung – 120.000 Euro für Brandenburgs Tafeln

Die Tafeln im Land Brandenburg erhalten eine kurzfristige Förderung aus Lottomitteln von insgesamt 120.000 Euro. Damit reagiert das Sozialministerium auf die angespannte Lage der Tafeln, hervorgerufen durch die Energiekrise, hohe Inflation, die Folgen des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sowie der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie. Zur zügigen Koordinierung der Mittelvergabe an […]

2022-09-26T14:25:14+02:0026. 09. 2022|

„Tierisch engagiert für Brandenburg“: Tierschützer Rico Lange ist „Ehrenamtler des Monats“ September

Er macht sich für den Tierschutz in Brandenburg stark und ist Berater und Ansprechpartner für knapp 30 Tierschutzvereine im Land: der ehrenamtliche Vorsitzende des Landestierschutzverbandes, Rico Lange. Für sein Engagement wurde der 34-Jährige heute von der Bevollmächtigten des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, stellvertretend für alle Tierschützer im Land […]

2023-10-13T14:27:55+02:0026. 09. 2022|

„Ein mutiger Impulsgeber“ – Peter Haase wird für sein Engagement im Naturschutz ausgezeichnet

Fast ein halbes Jahrhundert schlägt sein Herz für den Natur- und Artenschutz im Westhavelland: Peter Haase engagiert sich für den Erhalt seltener Tier- und Pflanzenarten in der Region. Für diesen Einsatz wurde der Gülper heute von der Staatskanzlei als „Ehrenamtler des Monats“ August ausgezeichnet.   […]

2023-10-13T14:28:40+02:0026. 08. 2022|

Corona-Sonderreglungen für Vereine enden zum 1. September 2022 – Was Engagierte jetzt wissen müssen

Zum 1. September 2022 enden die sogenannten Corona-Sonderregelungen, die für Vereine von zentraler Bedeutung sind. Mit dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht hatte der Bundestag am 27.03.2020 Erleichterungen im Bereich der zivilrechtlichen Vereinsvorschriften geschaffen. Sie betrafen die Amtszeit von Vorständen, die Mitgliederversammlung und […]

2022-08-22T15:12:11+02:0022. 08. 2022|
Nach oben