Aktuell läuft eine spannende Studie an der Humanistischen Hochschule Berlin, die von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert wird: die Freiwilligenstudie. Sie untersucht, welche Faktoren entscheidend sind, damit freiwillig Engagierte und Organisationen optimal zusammenarbeiten und beide Seiten langfristig zufrieden sind. Zu dieser Studie möchte die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Ihre Organisation einladen.

Werden Sie Teil der Studie und leisten Sie einen wertvollen Beitrag!
Es soll herausgefunden werden, welche Merkmale eine gelungene Passung zwischen Freiwilligen und Organisationen besonders fördern. Ihre Teilnahme bietet Ihnen nicht nur spannende Einblicke, sondern auch konkrete Vorteile:

  • Schärfen Sie das Profil Ihrer Organisation: Sie erhalten wertvolle Hinweise für die Selbstdarstellung.
  • Exklusive Ergebnisse: Alle teilnehmenden Organisationen bekommen Zugang zu den finalen Studienergebnissen.
  • Praktische Unterstützung: Sie können an einem Online-Workshop zum Thema Nachwuchsgewinnung teilnehmen.
  • Chance auf einen Vor-Ort-Strategieworkshop: Zusätzlich verlosen wir drei Workshops (Themen: Finanzierung oder Nachwuchsgewinnung, Wert je ca. 800 €) bei Ihnen vor Ort.

Interessiert?

Organisationen, für die sich Freiwillige engagieren können sich noch bis Ende Mai registrieren: https://app.freiwilligenstudie.de/register

Sobald die Organisationen registriert sind, können Freiwillige (alle die seit Januar dieses Jahres ein Engagement neu aufgenommen haben) gemeldet werden, die dann auch zur ersten Erhebung eingeladen werden. 3 Monate später gibt es eine Folgebefragung für Freiwillige und Organisationen.

Zeitaufwand: für die Freiwilligen 2x 10-15 Minuten; für die Organisationen 10-15 Minuten bei der ersten Erhebung und maximal 5 Minuten je neuem Freiwilligem bei der zweiten.

Weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen:
http://www.freiwilligenstudie.de