Dokumentation des #otc Zusammenhalt in Cottbus

Am 4. Juli fand in Cottbus das openTransfer CAMP Zusammenhalt unter dem Motto: „Gemeinsam geht mehr“ statt. Im Bunten Bahnhof kamen knapp 100 Akteur:innen – mehrheitlich aus dem Osten Deutschlands – zusammen, um sich über ihre Kooperationserfahrungen, Gedanken, Pläne und Ideen für ein gutes Miteinander und Möglichkeiten nachhaltiger Zusammenarbeit auszutauschen.

In […]

2023-08-28T08:11:46+02:0018. 08. 2023|Tags: |

Schulungsangebot für Multiplikator:innen der Migrationsarbeit und Erwachsenenbildung

Das Projekt „Smart Surfen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) macht sich stark für digitalen Verbraucherschutz und bildet Multiplikator:innen weiter, um Geflüchtete und Menschen, die neu in Deutschland sind, bei Fragen und Problemen zum digitalen Konsumalltag zu unterstützen. Anmeldungen zu den Online-Schulungen sind ab sofort möglich.

Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher: „Internet und […]

2023-08-10T13:00:10+02:0027. 03. 2023|Tags: |

Launch der Weiterbildungs- und Qualifizierungsplattform WERKSTATT MR

Die WERKSTATT MR ist das neue digitale Qualifizierungsangebot im Förderprogramm MITEINANDER REDEN, gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Unter dem Motto „Qualifizieren – Stärken – Vernetzen“ entsteht hier eine lebendige Plattform für Qualifizierung, vertiefendes Lernen und gemeinsamen Austausch.
Ab Januar 2023 bietet die WERKSTATT MR unter anderem Webinare und […]

2023-08-10T13:09:29+02:0016. 01. 2023|Tags: |

#DSEE Digitalkonferenz: Augen auf und durch! Datenschutz fürs Ehrenamt

Natürlich wissen wir es alle: Daten sind überall! Und ja, Datenschutz ist wichtig. Aber seid ihr ehrenamtlich tätig, um Expert:innen im Datenschutz, Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht zu sein? Wahrscheinlich nicht. Und trotzdem haben wir es uns fest vorgenommen: Bei unserer #DSEE Digitalkonferenz Augen auf und durch! Datenschutz fürs […]

2023-08-10T13:12:54+02:0011. 01. 2023|Tags: , |
Nach oben