Über 30 Millionen Menschen sind in Deutschland freiwillig aktiv. Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und demokratischer zu gestalten. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagements (BBE) veranstaltet jedes Jahr die Kampagne „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ – die inzwischen bundesweit größte Freiwilligenoffensive – um das Engagement dieser Menschen hervorzuheben und zu würdigen.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ durch die Bundesministerin Dr. Franziska Giffey am kommenden Freitag, dem 11. September, äußern sich 14 Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und zwei Fachminister*innen in einer Gemeinschaftsaktion der größten bundesweiten Anerkennungskampagne zur Bedeutung von freiwilligem ehrenamtlichem Engagement. Mit dabei natürlich Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, der sich bei allen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern für ihren unermüdlichen Einsatz bedankt.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Stichworte sind unter anderen der gesellschaftliche Zusammenhalt, das nachbarschaftliche Helfen in Pandemiezeiten, die Bedeutung von Engagement für das Gemeinwesen und die Würdigung bzw. Sichtbarmachung von Engagement durch die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das gemeinsame Motto der Länder ist: „Wir zusammen- Engagement macht stark!” Alle 16 Botschaften sind  auf der Kampagnenhomepage www.engagement-macht-stark.de zu sehen.

Die diesjährige „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ findet vom 11. bis 20. September statt. Mehr Informationen finden sich auf der Internetseite www.engagement-macht-stark.de.

Seit 2004 würdigt das BBE mit dieser bundesweiten Kampagne den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich eigeninitiativ oder in Vereinen, Initiativen, Unternehmen, Stiftungen, Verbänden oder Einrichtungen unter dem Motto »Engagement macht stark!« engagieren. Sie wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Schirmherr der Kampagne. Das ZDF, der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und das enorm Magazin sind offizielle Medienpartner. Weitere starke Partner*innen 2020 sind die Aktion Mensch, Children for a better World e.V., die Deutsche Telekom, die Faire Woche, IBM Deutschland, die Digitale Nachbarschaft (DiNa), Flixbus und Volkswagen pro Ehrenamt.

Das BBE ist ein Zusammenschluss aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft. 270 Mitgliedsorganisationen verfolgen das Ziel, bürgerschaftliches Engagement in allen Gesellschafts- und Politikbereichen zu fördern.

Weitere Informationen: www.engagement-macht-stark.de