Weiterbildung zum/zur Ehrenamtsmanager/in bzw. Freiwilligenkoordinator/in im PBW

– Zertifikatskurs –

Das klassische Ehrenamt befindet sich seit vielen Jahren im Wandel. Es gibt mittlerweile unter-schiedliche Begriffe, aber auch vielfältige Einsatz-felder. Dennoch geht es um ehrenamtliches oder freiwilliges Engagement, was von zahlreichen Menschen täglich geleistet wird. Ohne dieses Engagement sind soziale Einrichtungen und der Erhalt unserer Zivilgesellschaft kaum denkbar.

Mit dieser Weiterbildung soll erreicht werden, dass das “freiwillige Engagement” in ihrer Organisation intensiver als bisher etabliert und weiter entwickelt wird. Qualifizierte Ehrenamtsmanager/innen über-nehmen die Einarbeitung und Begleitung ehren-amtlicher/freiwilliger Mitarbeiter/innen in der Ein-richtung, als Bestandteil des strategischen Frei-willigenmanagements. Nur so ist es auf Dauer möglich, Freiwillige zu gewinnen.

Die Weiterbildung vermittelt theoretisches Fachwissen und versucht dieses in Ihre praktischen Handlungsfelder einzubinden, so dass Sie „Handwerkszeug“ für Ihre praktische Arbeit mitnehmen können.

THEMENBEREICHE / MODULE

Modul I:  Grundlagen des Ehrenamtes/der Freiwilligenarbeit

Modul II: Organisation und Rahmenbedingungen für Freiwilligenarbeit

Modul III: Die optimale Begleitung der Ehrenamtlichen/Freiwilligen

Modul IV: Konfliktmanagement

Modul V: Ehrenamtsmanagement – eine bleibende Aufgabe!; Kursabschluss

METHODEN

Theoretischen Inputs sowie deren praktische Umsetzungsmöglichkeiten in Form von Übungen, Plenums- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaus-tausch, Netzwerkarbeit, Lerntagebuch

KURSUMFANG

Dieser Zertifikatskurs umfasst 80 Unterrichts-stunden an 10 Tagen, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr.

Bitte fordern Sie den Kursablaufplan an!

ZEITRAUM

Vom 17.02.2015 bis zum 14.07.2015, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr

DURCHFÜHRUNGSORT

Paritätisches Bildungswerk, LV Brandenburg, Stephensonstraße 24-26, 14482 Potsdam.

ANMELDUNG

Sie können sich ab sofort anmelden, spätestens bis zum 05.01.2015

KOSTEN

Die Kurskosten betragen 620 €.

Für Mitgliedsorganisationen (MO) des PARITÄTISCHEN LV Brandenburg beträgt der Teilnahmebeitrag lediglich 150 €.

Voraussetzung für die Inanspruchnahme des reduzierten Teilnahmebeitrags ist die verbindliche Teilnahme am gesamten Kurs. Stornierungskosten beziehen sich auf den regulären Preis von 620 €.

Weitere Informationen unter:

Paritätisches Bildungswerk
LV Brandenburg e.V.

Stephensonstr. 24-26
14482 Potsdam

Tel.: 0331-7481875
Fax: 0331-7481877

pbw@bildung-paritaet-brb.de
www.bildung-paritaet-brb.de

Hier finden Sie den Folder_EAM 2015inklusive Anmeldebogen.

EAM 2015