Das Bundesprogramm “Menschen stärken Menschen” hat zum Ziel, Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen zu fördern und zu unterstützen. Für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sollen über die Patenschaften hinaus Gastfamilien und Vormundschaften gewonnen werden. Nach vier Monaten in der Umsetzung wurden bereits 10.000 Patenschaften zugunsten geflüchteter Menschen initiiert.
Das Programm unterstützt Engagierte und Interessierte gleichermaßen, damit der Einsatz dort ankommt, wo er gebraucht wird. Bürgerinnen und Bürger können als Patinnen und Paten junge Menschen oder eine Familie bei der Bewältigung des Alltags unterstützen. Mit einer Vormundschaft oder als Gastfamilie können sie geflüchteten Kindern und Jugendlichen helfen.
Das Wegweiser-Telefon des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hilft, das richtige Engagement für Interessierte zu finden, und informiert über die Möglichkeiten direkt vor Ort. Es ist von Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr und 16.00 Uhr erreichbar.
Unter der Rufnummer 0 800 200 50 70 und per E-Mail info@wegweiser-telefon.de stehen kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung.