
Am 24. Mai 2019 findet deutschlandweit der diesjährige “Tag der Nachbarn – der Aktionstag für lebendige Nachbarschaften” statt.
Der Tag der Nachbarn ist eine Initiative der nebenan.de Stiftung. Die Idee vom Tag der Nachbarn ist bestechend einfach : An einem festgelegten Tag im Jahr treffen sich Menschen in ihrer Nachbarschaft, unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit zu einem Nachbarschaftsfest. Diese deutschlandweiten, dezentralen Feste können klein oder groß sein – Hauptsache ist, Nachbar*innen lernen sich kennen, kommen ins Gespräch oder pflegen bereits bestehende Kontakte und Freundschaften. So wird ein gemeinsames Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaft gesetzt und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Viertel gestärkt. Dabei können nicht nur Nachbar*innen selber, sondern auch soziale Institutionen, Vereine, Kitas und
Schulen und Kommunen ihren Beitrag dazu leisten, indem sie selbst ein Fest veranstalten oder Nachbarschaftsfeste unterstützen.
Mehr Infos unter www.tagdernachbarn.de