Navigieren mit Karte und Kompass war gestern. Die Hightech-Schnitzeljagd mit Tablet-Computern ist die Zukunft. Die Wirtschaftsjunioren Potsdam e. V. (WJP) haben gemeinsam mit Ihren Projektpartnern der Teamgeist GmbH und der espoto GmbH das neuartige Format der tabFUTURE auf die Beine gestellt.
Tablets führen Schülerinnen und Schüler durch die Innenstadt Potsdams zu Unternehmen und markanten Punkten der Stadt. Dort stellen sich die Unternehmen selbst mit ihren Ausbildungsberufen vor. In direktem Anschluss wenden die Jugendlichen die vermittelten Inhalte an. Sie erhalten maßgeschneiderte Fragen und Aufgaben rund um die Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Ausbildung, die sie auf dem Tablet lösen können. Durch den spielerisch-praktischen Wettbewerb werden Lerninhalte nachhaltig in den Köpfen verankert: Lernen wird zum Erlebnis. Die Teilnehmer mit den meisten Punkten erhalten bei einer Siegerehrung am Ende der tabFUTURE eine Auszeichnung für ihre Leistung.
Ziel des Pilotprojektes ist es, Berufsorientierung neu zu erleben. Es wird eine innovative Plattform für Unternehmen und zukünftige Auszubildende geboten. Schüler bekommen die Möglichkeit, ihre berufliche Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen. Gleichzeitig unterstützen die Wirtschaftsjunioren Potsdam ansässige Unternehmen, genau die passenden Auszubildenden zu finden. Unternehmen aus Potsdam sind aufgerufen, sich aktiv an der tabFUTURE zu beteiligen.
Veranstaltungstermin: 25. September 2014, 08:00 – 14:00 Uhr, IHK Potsdam, Breite Str. 2 a-c, 14467 Potsdam, Saal
Interessiert? Weiterführende Informationen und Impressionen des Testlaufes finden Sie unter www.wj-potsdam.de/tabfuture.
Kontakt
Ilona Masche
tabFUTURE@wj-potsdam.de
www.wj-potsdam.org/tabFUTURE