Der Landesbeauftragte der deutschen Parkinson Vereinigung (dPV), Herr Peter Huschke, hatte vom 13.03. bis zum 15.03.2015 die Regionalleiter und Stellvertreter, die Kontaktstellenleiter und Stellvertreter der Länder Mecklenburg- Vorpommern, Berlin und Brandenburg zur jährlichen in der Klinik Am Haussee in Feldberg geladen.
Themen der Tagung waren u.a.:

  1. Fahrtauglichkeit und Parkinson
  2. Parkinson und Schlaf
  3. Phychatrische Komplikationen bei Parkinson
  4. Sozialrechtsverfahren von Antragsstellung bis Klage
  5. Workshops – Ergotherapie – Logopädie – Gymnastik
  6. frühe Therapie bei Morbus Parkinson
  7. Wahl des Landesbeauftragten 

Die Thematik stieß auf ein großes Interesse, ca. 100 Mitglieder der dPV folgten der Einladung. Die weitgefächerte Tagesordnung wurde von den Dozenten anschaulich dargestellt und mit viel Fragen und Beifall belohnt.
Als neuer Landesbeauftragter von Brandenburg wurde erneut Herr Peter Huschke gewählt. Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung ist der Gedanken-u. Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander. Alle Teilnehmer der Schulung werden das gehörte in die Gruppen mitnehmen und Auswerten. Aus der Prignitz war die Parkinson- Selbsthilfegruppe Wittenberge mit ihrer Leiterin Liane Mittag aus Perleberg und die Parkinson- Selbsthilfegruppe Pritzwalk(Sadenbeck) mit ihrem Leiter Ingo Jeschke aus Sadenbeck vertreten.

Liane Mittag
Ingo Jeschke