Von Juli bis Oktober 2023 macht die Kampagne Schöner leben ohne Nazis wieder Halt in Brandenburg. Zum 10. Jubiläum unser Kampagne besuchen wir mit unseren Ständen 10 Orte in Brandenburg. Ihr plant eine Veranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene? Wir kommen gern vorbei!
Unsere Stände eignen sich gut, um sie in ein bestehendes, öffentliches Veranstaltungsformat, z.B. einen Aktionstag, ein Festival oder ein Sommerfest einzubinden. Wir bieten Mitmach-Aktionen an, wie z.B. ein Glücksrad oder eine Fotowand. Wir haben tolle Gewinne dabei und kommen gern mit den Menschen vor Ort ins Gespräch. Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 Jahren bis Mitte 20.
Bewerbungsfrist: 22. Mai 2023
Das brauchen wir von euch: Einen schönen Ort, ein nettes Publikum und organisatorische Unterstützung.
Ihr habt Lust? Dann schickt eine Nachricht an: slon@aktionsbuendnis-brandenburg.de
Bitte teilt mit
- wann und wo ihr eine Veranstaltung plant,
- in welchem Rahmen eure Veranstaltung stattfindet,
- welche Zielgruppe ihr ansprechen wollt.
Das Kleingedruckte:
Unsere Kapazitäten sind begrenzt. Insgesamt planen wir 10 Stände. Bei der Auswahl der Tourstationen schauen wir vor allem auf die Zielgruppen und darauf, dass wir in möglichst vielen Regionen Brandenburgs Halt machen können.
Schöner leben ohne Nazis ist eine Kampagne des Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus und des Landesjugendring Brandenburg e.V.
Ausführliche Informationen:
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/schoener-leben-ohne-nazis/