Im Rahmen der 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements lädt Brandenburgs Ministerpräsident, Dr. Dietmar Woidke, zum Fachtag „BRANDENBURG DIGITAL ENGAGIERT – Wie Digitalisierung das Ehrenamt verändert“ in die Potsdamer Staatskanzlei ein.

Wie verändern Internet und Soziale Medien das freiwillige Engagement?
Diese Frage werden die Veranstalter des Fachtages auf dem Podium und mit dem Publikum diskutieren. Als besonderer Einstieg wird danach ein digitales Projekt als „Demografie-Beispiel des Monats September“ ausgezeichnet.

„Online-Volunteering ist kein Nischenphänomen“, das wird Herr Hannes Jähnert vom Deutschen Roten Kreuz auf Basis des Freiwilligensurveys zeigen. Frau Anna Wohlfahrt von der Stiftung Neue Verantwortung sieht den „digitalen Wandel als Gestaltungsaufgabe für die Zivilgesellschaft“ und wird in ihrem Vortrag darlegen, wie sie unterstützt werden kann, diese zu bewältigen.

  • Welche Möglichkeiten mitzumachen und Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen tun sich auf?
  • Wie kann ich digitale Hilfsmittel für meine Organisation nutzbar machen?
  • Können digitale Medien demokratisches Lernen fördern?
  • Worauf müssen Nutzerinnen und Nutzer achten?

Haben Sie Interesse sich mit anderen über solche Fragen auszutauschen? In unseren vier parallelen Workshops werden Sie Gelegenheit dazu haben.

Merken Sie sich bitte den Termin jetzt schon vor. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, eine lebendige Diskussion und viele neue Ideen und Anregungen!

Das detaillierte Programm und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.