Die Nominierungsphase für den Deutschen Engagementpreis 2014 hat begonnen: Bis zum 1. Juli können engagierte Menschen oder Organisationen für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen werden. Nominieren darf jede und jeder. Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre persönlichen Heldinnen und Helden freiwilligen Engagements ins Rennen zu schicken.
Der Deutsche Engagementpreis, der seit 2009 jählich vergeben wird, wird in den Kategorien Gemeinnütziger Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Einzelperson und Wirtschaft vergeben. Die zusätzliche Schwerpunktkategorie würdigt in diesem Jahr das Engagement für ein Miteinander der Generationen. Eine Experten-Jury bestimmt die Gewinnerinnen und Gewinner der verschiedenen Preiskategorien und die 15 Finalistinnen und Finalisten für den mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreis, über den die Bürgerinnen und Bürger im Oktober online abstimmen.
Vorschläge können per Post oder online auf www.deutscher-engagementpreis.de abgegeben werden. Die festliche Preisverleihung findet am Internationalen Tag des Ehrenamtes, dem 5. Dezember 2014, in Berlin statt.
Weitere Informationen: www.deutscher-engagementpreis.de und www.facebook.com/DeutscherEngagementpreis