Die zunehmende Digitalisierung bringt neben zahlreichen neuen Anwendungsmöglichkeiten in vielen Bereichen des Lebens auch tiefgreifende Veränderungen mit sich, die unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellen.

Gerade die Organisationen der Zivilgesellschaft haben in diesem Kontext eine besondere Rolle und Verantwortung inne: gesellschaftliche Auswirkungen und Entwicklungen im Blick zu behalten und für ihre jeweiligen Zielgruppen die Chancen und Potenziale der Digitalisierung im Hinblick auf strategische Entwicklung und die operative Arbeit zu erschließen.

Im Spannungsfeld zwischen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung möchte die Akademie für Ehrenamtlichkeit Organisationen dabei begleiten, die Chancen der Digitalisierung nutzbar zu machen und so ihre soziale Wirksamkeit zu erhöhen.

Diesem Thema nehmen sich auch die beiden neusten Projekte an, die wir im aktuellen Newsletter kurz vorgestellt werden.

Weitere Informationen: Akademie für Ehrenamtlichkeit