
Seit gut einem Monat können sich wieder alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz für den Förderpreis “Helfende Hand” bewerben. Gesucht werden die besten Ideen, Konzepte und Projekte für die Nachwuchsgewinnung im Bevölkerungsschutz.
Die “Helfende Hand” ist der wichtigste deutsche Förderpreis im Bevölkerungsschutz und wird in diesem Jahr bereits zum 10. Mal verliehen. Vorschläge und Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2018 eingereicht werden.
Die “Helfende Hand” wird vom Bundesinnenminister an je drei Nominierte in drei Kategorien verliehen. In der Kategorie “Innovative Konzepte” zeichnet er Projekte aus, die die Attraktivität des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz steigern. Die Kategorie “Nachwuchsarbeit” umfasst Ideen und Konzepte, die sich an eine junge Zielgruppe wenden, aber auch an Gruppen, die bisher noch nicht im Fokus standen, beispielsweise, Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund oder Senioren.
Außerdem können Unternehmen, Einrichtungen und Personen vorgeschlagen werden, die den ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorbildlich begleiten. Auch andere Unterstützer/innen, die das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz in besonderer Weise wertschätzen und fördern, können teilnehmen.
Um die Nachhaltigkeit der Projekte zu fördern, sind alle Auszeichnungen mit insgesamt 40.000 Euro dotiert. Alle nominierten Bewerberinnen und Bewerberhaben zusätzlich die Chance auf den Publikumspreis. Hier gilt es das Publikum vom eigenen Projekt zu überzeugen.
Weitere Informationen: www.helfende-hand-foerderpreis.de