Corona-Nachbarschaftshilfe

Einkaufsdienste für ältere Menschen, die Versorgung von in Quarantäne lebenden Erkrankten, Hilfe für Eltern, die den Spagat zwischen Kinderbetreuung und eigenem Beruf meistern müssen. Überall sprießen Angebote aus Brandenburgs Boden, die informieren, Freiwillige zu Einsatzorten vermitteln und Online-Tools und Materialien zur Verfügung stellen.

Mit diesem Informationsangebot wollen wir die Menschen, die Hilfe organisieren und die Hilfesuchenden unterstützen. Sie finden hier einen Überblick der zentralen Anlaufstellen für freiwilliges Engagement im Land Brandenburg und eine Übersichtskarte mit Angeboten und Ansprechpartnern vor Ort. Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.

Wenn Sie Hilfe organisieren und in die Liste aufgenommen werden wollen, schreiben Sie eine kurze Mail an: ehrenamt@stk.brandenburg.de

Folgende Vorlagen für die Organisation von Corona-Hilfe können Sie gerne übernehmen:

Zentrale Anlaufstellen für freiwillige Helfer/innen und Hilfesuchende

Die Kontaktinformationen zu allen Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg finden Sie hier: lagfa-brandenburg.de

Die Geschäftsstelle der Lagfa-Brandenburg können Sie wie folgt erreichen:

Lutz Reimann

Agentur Ehrenamt Bernau
Brauerstraße 9
16321 Bernau
Telefon: 03338-3603137
Mobil: 0171-5523303
E-Mail: lagfa-brandenburg@lobetal.de

Corona-Hilfsangebote vieler Freiwilligenagenturen finden Sie hier: hilf-jetzt.de

Landesarbeitsgemeinschaft der Mehrgenerationenhäuser: lag-mgh-brb.de

Hier finden Sie das nächstgelegene Mehrgenerationenhaus: www.mehrgenerationenhaeuser.de/nc/mehrgenerationenhaeuser/haeuser-in-ihrer-naehe

Initiativen für ältere Menschen und viele Informationen finden Sie hier: www.fapiq-brandenburg.de/ueber_uns/fapiq-angebote

Übersichtskarte

Weitere wichtige Hinweise zur Ehrenamtsarbeit: Angebote und Informationen