Das Praxisforum findet seit 2007 statt. Es ist das jährliche „Szenetreffen“ für gemeinnützige regionale Mittler für Corporate Citizenship in Deutschland. Und es ist ein Anlaufpunkt für Organisationen, die als Mittler aktiv werden wollen.
Das Praxisforum ist der Ort für den offenen, praxisorientierten Konzept- und Erfahrungsaustausch und gegenseitige kollegiale Unterstützung. Die Themen des Praxisforums sind an den Anforderungen der alltäglichen Arbeit regionaler Mittler orientiert. Schwerpunkte sind gute Beispiele zur Initiierung von Unternehmenskooperationen, Anforderungen an die Mittlertätigkeit, Management- und Qualitätsfragen, neue Formate und Entwicklungen sowie Geschäftsmodelle.
Das von UPJ organisierte Praxisforum richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die als regionale Mittler für Unternehmenskooperationen aktiv sind oder dies werden wollen – wie Wohlfahrtsverbände, Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen, regionale Stiftungen, Quartiersmanagement, Mehrgenerationenhäuser und auch kommunale Stellen.
Inputs beim Praxisforum 2023 werden u.a. diese Organisationen geben, weitere folgen
Bürgerstiftung Braunschweig | Freiwilligen-Zentrum Augsburg | FreiwilligenAgentur Heidelberg | Hansestadt Lübeck | Kölner Freiwilligen Agentur e.V. | Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) | Netzwerk Verantwortung zeigen! Klagenfurt (AT) | tatkräftig Hamburg | TECHNIK BEGEISTERT Wickede (Ruhr) | Universität Mannheim
Das Praxisforum wird seit 2015 gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.