Lade Veranstaltungen

Besonders in der Corona-Pandemie hat nachbarschaftliche Hilfe einen Auftrieb erlebt – viele Menschen zeigten sich mit Risikogruppen solidarisch und halfen ihnen bei Einkäufen oder Apothekengängen. Viele Freiwilligenagenturen haben in dieser Zeit Nachbarschaftshilfen initiiert – was diese vor neue Fragestellungen und Problemlagen stellte, etwa durch die Direktvermittlung von privaten Hilfen.

Im Rahmen der Reihe „Im Gespräch bleiben“ wird zum digitalen Austausch über Nachbarschaftshilfen und Freiwilligenagenturen ein.

Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: Welche Wege führen aus dem Dilemma und welche Rollen sollten Freiwilligenagentur für oder in der Nachbarschaftshilfe überhaupt übernehmen? Das sind wiederkehrende Fragen, die den gemeinsamen digitalen Austausch leiten.

Wer: Als erfahrene Referentin leitet Andrea Brandt das Seminar. Sie leitet die Willma FreiwilligenAgentur Friedrichshain-Kreuzberg und ist im Vorstand der LAGFA Berlin e.V.

Anmeldungen sind hier möglich: pretix.eu/bagfa/230614

 

Möchten Sie den Artikel teilen?

Nach oben