Seit mehr als einem halben Jahr tobt in der Ukraine ein russischer Angriffskrieg. Zehntausende vor dem Krieg geflüchtete Menschen, darunter nicht wenige Familien, haben in Deutschland Zuflucht gefunden, viele davon auch in Brandenburg. Einige dieser Familien haben dank eines Projektes des AWO Regionalverbandes Brandenburg Süd e.V. nun die Möglichkeit, bei einer Ferienfreizeit in Dahme/Mark (Teltow-Fläming) etwas Abstand von den Kriegsgräueln in der Heimat zu gewinnen und die schlimmen Erinnerungen zu verarbeiten. Das Projekt, an dem sechs Erwachsene und 16 Kinder teilnehmen, wurde vom Integrationsministerium mit 7.290 Euro aus Lottomitteln gefördert. Am Dienstag (25. Oktober) besucht Sozialministerin Ursula Nonnemacher die Geflüchteten dort und spricht ihnen bei einem gemeinsamen Frühstück.
Zur Berichterstattung sind Medienvertreter herzlich zu diesem Termin eingeladen.
Wir bitten um formlose Anmeldung unter presse@msgiv.brandenburg.de