Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und die Stiftung Mercator laden zur Programmtagung ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ! ein. Denn eines steht fest: Es braucht den Einsatz zivilgesellschaftlicher Organisationen aus allen Bereichen, um Klimaschutz gesellschaftlich zu verankern.
Aber welche Möglichkeiten haben NGOs, Verbände und Vereine, um klimafreundliche Veränderungen anzustoßen? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Klimaschutz als Querschnittsthema strukturell zu verankern? Wie lassen sich Hindernisse effektiv überwinden?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, wurde ein vielfältiges Tagungsprogramm erarbeitet. Es gibt Panels zu den Fragen, welche Rolle das bürgerschaftliche Engagement im Hinblick auf eine sozial-ökologische Transformation spielt und wie Klima-Engagement in der Praxis gestaltet werden kann.
Zudem werden vier Dialogforen angeboten, die sich schwerpunktmäßig mit Klimaschutz in Bezug auf Organisationsentwicklung, Kooperationen und Allianzen, Diversität sowie Zivilgesellschaft als Lernort für klimasensibles Handeln beschäftigen.
Anschließend wird es einen Impuls zur Relevanz bürgerschaftlichen Klima-Engagements in Bezug auf gesellschaftlichen Wandel geben.
Weitere Infos zur Tagung finden Sie hier engagiert-fuer-klimaschutz.de/programmtagung-2023 .