Lade Veranstaltungen

Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung von lokalen Jugendgeschichtsprojekten

Es ist wieder soweit!

Bald startet unsere praxisorientierte Fortbildung “Geschichte vor Ort”. In den vier Modulen machen sich Haupt- und Ehrenamtliche auf den Weg, lokale Geschichte mit Jugendlichen vernetzt, eigenverantwortlich und generationenübergreifend zu erforschen und bekannt zu machen.

Termine 202309. — 11. März in Brandenburg, Havel22. — 24. Juni in Schwedt14. — 16. September in Wittstock09. — 11. November in Potsdamjeweils Donnerstag bis Samstag

Zielgruppe

Ehren- und hauptamtliche Personen ab 18 Jahren, die Jugendliche bei der lokalen Geschichtsforschung zukünftig unterstützen möchten

Bewerbung

bis 6. Februar 2023

Worum geht´s?

Nach der Fortbildung werden die Teilnehmer*innen auf grundlegende und vielfältige Kontakte, Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der historisch-politischen Bildung, Erinnerungsarbeit, Jugend(sozial)arbeit, des forschenden Lernens, der kulturellen Bildung sowie der Projektarbeit zurückgreifen können.

Weitere Auskünfte erteilt gern:
Hannah-Maria Liedtke
Referentin im Zeitwerk-Fachstelle für historisch-politische Bildung
0331 62 0 75 42 oder 0151 425 527 04
hannah-maria.liedtke@ljr-brandenburg.de

Möchten Sie den Artikel teilen?

Nach oben