Der Beteiligungsprozess zur Engagementstrategie des Bundes ist in vollem Gange. In unterschiedlichen Formaten werden zivilgesellschaftliche Akteure eingebunden. Diese Phase möchten die Stiftung Bürger für Bürger, die Bertelsmann Stiftung und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engament, nutzen, um über Erfahrungen aus der Entwicklung von Engagementstrategien auf kommunaler und Landesebene zu sprechen sowie über die Bedarfe für resiliente Engagementstrukturen zu diskutieren. Mit dieser Veranstaltung wird dazu eingeladen, über die Erwartungen an die Engagementstrategie des Bundes ins Gespräch zu kommen und über Handlungsempfehlungen zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zu debattieren.
Die Veranstaltung wird von der Stiftung Bürger für Bürger, der Bertelsmann Stiftung und dem Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE) durchgeführt.
Die Anzahl an Teilnehmer:innen ist beschränkt. Es wird um Anmeldung bis spätestens Freitag, 30. Juni unter: https://aktion.buerger-fuer-buerger.de/fachgespraech-resiliente-strukturen gebeten.