Lade Veranstaltungen

Forschungsergebnisse zu Engagement und Ehrenamt unterhaltsam auf großer Bühne präsentiert, dazu gute Stimmung und viel Gelegenheit zum Austausch: Das ist der Science Slam der DSEE, zu dem wir euch heute einladen:
Wann und wo?
Am 27. September 2022 von 18:30 bis 20:30 Uhr im Silent Green in Berlin-Wedding. Eintritt frei!

Worum geht’s?
Fünf Slammies haben jeweils zehn Minuten Zeit, um auf möglichst kreative Weise aktuelle Erkenntnisse der Engagementforschung vorzustellen. Am Ende kürt das Publikum eine Gewinnerin oder einen Gewinner.

Und dann?
Beim lockeren Ausklang gibt es Snacks, Getränke und jede Menge Gelegenheiten, sich auszutauschen.

Was ist nochmal ein Science Slam?
Ein Science Slam ist ein Kurzvortrags-Wettbewerb, bei dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsthemen in zehnminütigen Vorträgen präsentieren. Wichtig sind neben dem fachlichen Inhalt ebenfalls Verständlichkeit und Unterhaltungswert. Daher ist ein Science Slam auch für Menschen interessant, die sich nicht intensiv mit den Themen beschäftigt haben, die vorgestellt werden.

Wo kann ich mich anmelden?
Hier findet ihr alle Infos und könnt euch bis zum 20. September 2022 kostenlos anmelden.

Das klingt gut. Habt ihr noch weitere Info-Angebote zur Engagementforschung?
Ja! Schon am 22. September 2022 beginnt unsere ebenfalls kostenlose Online-Seminar-Reihe #EngagiertGeforscht: Im ersten Seminar stellt das Team von SUPERRR Lab die wichtigsten Ergebnisse ihrer neuen Studie “ON/OFF” zur digitalen Handlungsfähigkeit der Zivilgesellschaft vor.

Hier geht es zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf euch!

Möchten Sie den Artikel teilen?

Nach oben