Sie sind hier:Startseite/Bürgerwerkstatt Schwedt ist Landessieger – Woidke empfängt Initiatoren in der Staatskanzlei
Lade Veranstaltungen

Die Bürgerwerkstatt Schwedt aus dem Landkreis Uckermark ist Brandenburger Landessieger im diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung. Ministerpräsident Dietmar Woidke empfängt die ehrenamtliche Initiative am Donnerstag (10. November) in der Potsdamer Staatskanzlei und informiert sich über ihre Arbeit. Katharina Roth, Geschäftsführerin der nebenan.de Stiftung gGmbH übergibt den Preis an die Engagierten.  

Der Verein Jugend trifft Technik e.V. will mit der Bürgerwerkstatt Schwedt den Austausch zwischen den Generationen fördern. Alt und Jung kommen in der Werkstatt zusammen, produzieren neue Dinge, reparieren alte und teilen dabei ihre Erfahrungen miteinander.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen:

Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die nebenan.de Stiftung jährlich auslobt. Ausgezeichnet werden lokale Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die einen aktiven Beitrag für eine lebendige Nachbarschaft leisten und das solidarische Miteinander stärken. Für ihr Engagement erhalten die Siegerprojekte ein Preisgeld von je 2.000 Euro. Die große Preisverleihung für die Themen- und Landessiegerprojekte findet am 17. November 2022 im Kino International in Berlin statt. Weitere Informationen zum Nachbarschaftspreis gibt es im Internet unter www.nachbarschaftspreis.de

 

Möchten Sie den Artikel teilen?

Nach oben