Sie sind hier:Startseite/Aufnahme und Begleitung traumatisierter Geflüchteter
Lade Veranstaltungen
Die hautnahe Erfahrung des Krieges sowie Erlebnisse auf der Flucht können zu starken Belastungen führen. Um geflüchteten Menschen mit ihren Erfahrungen angemessen begegnen zu können, bedarf es einiger Kenntnisse. Justus Münster und Tatjana Michalak lassen an in ihren konkreten Erfahrungen teilhaben und gehen mit Begleiter*innen von Geflüchteten ins Gespräch.
 
Referentenin: Tatjana Michalak, Leiterin von Doweria (russischsprachige Telefonseelsorge), 
Referent: Justus Münster, Pfarrer und Beauftragter der EKBO für Notfallseelsorge im Sprengel Berlin
                          
Zielgruppe: Freiwillige in der Flüchtlingshilfe, Pat*innen von Menschen mit Fluchtgeschichte, Koordinator*innen von Ehrenamtsangeboten
 
Anmeldung und Zugangsdaten:
Die Veranstaltungen werden online via Zoom durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für eine bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung. Kontakt: Katharina Müller, mueller.ka@dwbo.de,
Hinweis: Eine Aufzeichnung der Veranstaltungen ist nicht gestattet.
 
Durchführung:
Katharina Müller, Koordinierung Flüchtlingshilfe, Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Matthias Puppe, Koordinator in der Arbeit mit ukrainischen Geflüchteten, Berliner Missionswerk
 
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Möchten Sie den Artikel teilen?

Nach oben