Lade Veranstaltungen

Das Veranstaltungsformat konzentriert sich auf den Sozialraum Nord mit der Stadt Ludwigsfelde und den Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf. . Der Bürgerdialog legt zweimal im Jahr seinen Fokus auf einen der vier Sozialräume im Landkreis.


Netzwerktreffen

Dem Bürgerdialog voraus geht ein Netzwerktreffen zu Themen aus den Bereichen Familie und Soziales sowie Wirtschaft und Regionalentwicklung, zu dem die betreffenden Akteure eingeladen wurden. Diese Veranstaltungen sind größtenteils auch für engagierte Bürger*innen offen. Beginn ist 13 Uhr; Anmeldung wird erbeten an beteiligung@teltow-flaeming.de.

Ab 13.30 wird an Thementischen diskutiert:

Kleiner Saal:

  • Schaffung von Kita-Plätzen: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren (Fachaustausch mit Akteur*innen aus dem Jugendamt: Sachgebietsleiter Kindertagesbetreuung Benjamin Petzhold und Jugendhilfeplanerin Jennifer Stucki )

Saal:

  • Engagement vor Ort: mit Akteur*innen aus dem Landesfeuerwehrverband Brandenburg e. V. (Martin Volkmann, Projekt „Ohne Blaulicht“), der Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie TF (Annette Braemer-Wittke), dem Engagementstützpunkt des Landkreises (Charleen Schilling) und dem Koordinator des Ehrenamtsbüros
    Ludwigsfelde (Martin Zeiler)
  • Selbsthilfe und wegweisende Sozialberatung als wichtige Säulen des Sozial- und Gesundheitssystems
  • Integration: Herausforderungen und Chancen mit Akteur*innen aus dem Sozialamt und dem Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung/Sachgebiet Arbeitsmarktpolitik

Ehemalige Bibliothek:

  • Netzwerk Kinderschutz Region Nord mit der Kinderschutzkoordinatorin Heike Becker-Heinrich

Besprechungsraum:

  • Fachgespräch mit Akteur*innen aus Kommune und Unterer Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde (Amtsleiter Horst Förster-Schüz) zur Zusammenarbeit im
    Baugenehmigungsverfahren (nicht öffentlich)

Jugendclub Dahlewitz:

  • Workshop: Fake News, Workshopleitung: Jugendpresse Berlin-Brandenburg e. V.
    Dieser Workshop ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche aus Teltow-Fläming und findet im Jugendclub Dahlewitz statt.
    Anmeldung über die Jugendsozialarbeiterin Susanne Forster: jugendclub.dahlewitz@gmx.de

Gegen 16.30 wird die Arbeit der Thementische ausgewertet.

Möchten Sie den Artikel teilen?

Nach oben