Lade Veranstaltungen

Zum 150. Mal verleiht die Staatskanzlei in dieser Woche die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“. Mit der Jubiläumsehrung wird Gisela Damm am kommenden Sonnabend (1. Oktober) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement stellvertretend für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in der Volkssolidarität von Ministerpräsident Dietmar Woidke gewürdigt. Die Auszeichnung findet im Rahmen einer Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation des Verbandsbereiches Oberhavel-Uckermark in Oranienburg statt.

Gisela Damm war seit Anfang der 1990er Jahre für die Volkssolidarität aktiv. Sie hat die Neugründung der Volkssolidarität in Hennigsdorf vorangetrieben und war viele Jahre deren Vorsitzende. Unter ihrer Leitung konnten in einer neu geschaffenen Begegnungsstätte zahlreiche Angebote und Interessengruppen eingerichtet werden. Als Seniorenbeauftragte der Stadt Hennigsdorf unterstützte Gisela Damm die Gründung eines Seniorenbeirates. Zudem war sie Kreisvorsitzende des Verbandes der Volkssolidarität und ist noch heute Ehrenvorsitzende.

In den sozialen Dienstleistungen der Volkssolidarität sind in Brandenburg zirka 3.000 Ehrenamtliche aktiv. Die Angebote der Volkssolidarität reichen von ambulanter Pflege über Kinderbetreuung bis hin zum Essen auf Rädern, aber auch Suppenküchen und Tafeln für besonders benachteiligte und hilfsbedürftige Menschen.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zur Berichterstattung eingeladen.

 

Möchten Sie den Artikel teilen?

Nach oben