Ein großer Erfolg war der „Deutsche EngagementTag“, den das für das Ehrenamt zuständige Bundesfamilienministerium am 3. und 4. November im Berliner Café Moskau veranstaltete.

Unter dem Motto „Engagement für den Zusammenhalt in unserer Einwanderungsgesellschaft“ verfolgten über 200 Teilnehmer die Vorträge u.a. von Bundesministerin Schwesig und Soziologieprofessor Heinz Bude, diskutierten in Arbeitsgruppen z.B. über Nachwuchsgewinnung und digitales Ehrenamt und ließen sich von vielen Beispielen guter Praxis inspirieren. Unter den vorbildlichen Projekten war auch der Cottbuser „Marktplatz für Engagement“ zu finden. Karin Wichmann von der Freiwilligenagentur Cottbus und Envia-Service-Geschäftsführerin Heike Wernitz zeigten dem Publikum, wie sich Unterstützungsangebote der lokalen Wirtschaft und konkrete Bedarfe des Ehrenamts in einem dynamischen und kostengünstigen Format zusammenbringen lassen.

Der nächste Marktplatz für Engagement in Cottbus steigt übrigens am 22. November um 17:00 Uhr.

Nähere Informationen finden Sie unter www.gute-geschaefte-cottbus.de.