Foto: Marc Darchinger / Deutscher Engagementpreis

Foto: Marc Darchinger / Deutscher Engagementpreis


Engagierte Personen, Organisationen, Kommunen und Unternehmen können noch bis zum 1. Juli 2014 auf der Homepage www.deutscher-engagementpreis.de für die bundesweite Auszeichnung vorgeschlagen werden

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, ihre persönlichen Heldinnen und Helden für den Deutschen Engagementpreis 2014
vorzuschlagen: “Kennen Sie Menschen oder Organisationen, die sich freiwillig für die Gesellschaft engagieren und bei denen Sie sich bedanken möchten? Mit einer Nominierung für den Deutschen Engagementpreis haben Sie noch bis zum 1. Juli 2014 die Gelegenheit, ihren persönlichen Heldinnen und Helden ‘Danke’ zu sagen für ihr freiwilliges Engagement und ihren Einsatz sichtbarer zu machen.”

Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis können postalisch oder online auf www.deutscher-engagementpreis.de noch bis zum 1. Juli 2014 eingereicht werden.

Der Deutsche Engagementpreis ehrt seit 2009 bürgerschaftlich Engagierte in den Kategorien Dritter Sektor, Einzelperson, Wirtschaft sowie Politik und Verwaltung.
Die zusätzliche Schwerpunktkategorie im Jahr 2014 würdigt das Engagement für ein Miteinander der Generationen.