Ehrenamt wird in Eberswalde belohnt. Am Mittwochabend (7. Mai) hat die Stadt zum zehnten Mal besonderes Engagement gewürdigt, wie die Märkische Oderzeitung berichtete. Die Ausgezeichneten durften sich dabei auch über die Ehrenamtskarte des Landes Brandenburg freuen, die erstmals in einer Kommune vergeben wurde.

25 Vorschläge waren bei der Arbeitsgruppe „Ehrenamt“ eingegangen. Zehn davon waren in die engere Wahl gekommen. Dabei war der Arbeitsgruppe die Entscheidung nicht leicht gefallen. Anträge eingereicht hatten unter anderem der Blinden- und Sehschwachenverband, die Beauftragte für Migration und Integration des Landkreises, der Verein Kontakt, der Ostender Sportverein, die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung, Volkssolidarität Barnim, Akademie 2. Lebenshälfte, VdK, der Heimatverein zu Eberswalde und die Gesellschaft für Leben und Gesundheit.

Der Eberswalder Bürgermeister Friedhelm Boginski gratulierte persönlich den Ehrenamtlern des Jahres. Über die Gratulationen freuen, konnten sich:

  • Hartmut Witti, Margarete Hubert, Gerd Wiesner, Ursula Biernath, Gyula und Kristina Budavarie, Marina Schäfer, Manuel Hensch, Christiane Kalms, Josef Keil und Robert Beutler;
  • Patientenbesuchsdienst mit Regina Eggert, Silvia Ernsdorf, Hannelore Glase, Kathrin Gottschalk, Christiane Günther, Sabine Kessler, Heike Kubatzki, Carola Paczynski, Christine Radtke, Gabriele Schall, Elke Schneider, Hannelore Schuster und Margrit Wenkebach und
  • als Unternehmer Hartmut Fieleke, Geschäftsführer Groß- und Einzelhandelfür Werkzeug und Maschinen (Kafi)

Weitere Informationen: www.moz.de