„Engagement macht stark!“ war das Motto der ersten Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September 2004. Seither sind 10 Jahre vergangen und der gemeinsame Slogan eint heute mehrere tausend Veranstaltungen, die jedes Jahr im September nach der großen Sommerpause in ganz Deutschland stattfinden. In diesem Jahr startet die Aktionswoche am 12. und endet am 21. September. Sie wird am 12. September mit einer zentralen Auftaktveranstaltung in Berlin eröffnet.
Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, Organisationen, staatliche Institutionen und Unternehmen machen gemeinsam auf ihre Initiativen, Projekte oder Einsätze aufmerksam. Bundesweit werden 10 Tage lang die Vielfalt und Bedeutung von Engagement und Teilhabe sichtbar gemacht.
Unter www.engagement-macht-stark.de werden mehrere tausend Veranstaltungen eintragen, die im Rahmen der Woche stattfinden. Einen Tag der offenen Tür, runde Tische, Vorträge, Aktionstage, Lesungen, Workshops, freiwillige Arbeitseinsätze, Ausflüge, Sportveranstaltungen oder Informationsstände – die Möglichkeiten der Teilnahme sind vielfältig, sofern die Aktion in diesen Zeitraum fällt.
Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck und wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Weitere Informationen: www.engagement-macht-stark.de